1. FC Kaiserslautern führt die Januar-Tabelle der 2. Bundesliga an

  • Beitrags-Kategorie:2. Bundesliga

Der 1. FC Kaiserslautern führt die Januar-Tabelle der 2. Bundesliga an. Die Roten Teufel starteten mit zwei Siegen und 6:3 Toren in das neue Jahr.

Kaiserslautern Spitzenreiter der Januar-Tabelle

Mit einem 2:1 gegen den SSV Ulm 1846 und einem 4:2-Sieg bei der SpVgg Fürth ist der 1. FC Kaiserslautern perfekt in das neue Jahr gestartet. Neben der Mannschaft von Markus Anfang gewann nur der Hamburger SV seine beiden Auftaktspiele für das Fußball-Jahr 2025. Die Rothosen bezwangen den 1. FC Köln und gewannen bei Hertha BSC. Am letzten Tag des Monats gelang auch dem 1. FC Nürnberg der zweite Sieg. Im Freitagsspiel besiegten die Franken den SV Darmstadt 98 mit 1:0.

Die Januar-Tabelle der 2. Bundesliga.

Ist beim 1. FC Kaiserslautern die Bundesliga-Rückkehr möglich?

Der 1. FC Kaiserslautern steht nach dem perfekten Januar auf dem 4. Platz in der Tabelle der 2. Bundesliga. Die Verpflichtungen im Wintertransferfenster untermauern, dass der Klub die Chance auf einen möglichen Aufstieg in die Bundesliga ernst nehmen will. Im Februar stehen für den FCK die Spiele gegen Preußen Münster, Hertha BSC, Hannover 96 und den Hamburger SV an. Sollten die Roten Teufel auch einen starken Februar hinlegen, ist am Betzenberg alles möglich.

Merlin der Zauberer

Mit den ersten beiden Spielen des Jahres hat auch der Hamburger SV untermauert, dass es in diesem Jahr endlich mit der Bundesliga-Rückkehr gelingen soll. Die Rothosen feierten den wichtigen Sieg im Topspiel gegen Köln und gewannen auch das Zuschauer-Rekordspiel in Berlin. Behält Merlin Polzin seinen Punkteschnitt bei, führt der Weg der Hanseaten direkt in die Bundesliga. Auf den HSV wartet im Februar ein ähnliches Programm wie auf den FCK. Auch die Rothosen treffen auf Hannover und Münster. Neben dem direkten Duell mit der Anfang-Elf steht das Gastspiel in Regensburg an.

Braunschweig sieglos und ungeschlagen

Neben den beiden Traumstartern blieben auch Magdeburg, Schalke, Düsseldorf, Münster, Hannover und Braunschweig ungeschlagen. Die Eintracht blieb allerdings auch ohne einen Sieg, wodurch sich der Rückstand auf Ulm und Münster vergrößert hat.

In Regensburg schwindet der Glaube, in Fürth wächst die Angst

Ohne Punkte blieben im Januar die SpVgg Fürth und der SSV Jahn Regensburg. Während in Regensburg der Glaube an den Klassenerhalt weiter schwindet, wächst in Fürth die Angst vor dem Abstieg. Das Kleeblatt hat nur noch drei Punkte Vorsprung auf den SSV Ulm 1846.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar