Du betrachtest gerade 1. Liga: Zuschauerzahlen und Auswärtsfahrer des 7. Spieltag
Foto: nur-der-scf.de

1. Liga: Zuschauerzahlen und Auswärtsfahrer des 7. Spieltag

Über 50.000 Fohlen-Fans feiern die Übernahme der Tabellenführung, mehr als 5.000 Kölner jubeln auf Schalke und 6.000 Unioner unterstützen Eisern in Wolfsburg!

Minuskulissen für Hertha und Paderborn

Den überraschenden Premieren-Sieg der Hoffenheimer in der Münchner Allianz Arena sahen 75.000 Zuschauer – auch wenn beim Schlusspfiff schon weit nicht mehr so viele Stadiongänger auf ihren Plätzen waren. Die ausverkauften Duelle zwischen Schalke und Köln sowie Frankfurt und Bremen folgen dahinter. Aus Sicherheitsgründen war die Kapazität der Veltins-Arena etwas geringer. Hertha BSC hatte am Freitagabend gegen Düsseldorf den niedrigsten Besucherstand der Saison – der erstmals unter die Marke von 40.000 Zuschauern fiel. Auch der SC Paderborn spielte vor der bisher kleinsten Kulisse der Saison. Gegen Mainz 05 kamen 105 Zuschauer weniger als beim ersten Heimspiel gegen den SC Freiburg.

Union sorgt für Wolfsburg höchsten Saisonbesuch

Hingegen durfte der VfL Wolfsburg, mit mehr als 28.000 Zuschauern, den höchsten Saisonbesuch in der Autostadt vermelden. Allerdings lag dies an den zahlreich mitgereisten Berlinern. Etwa 6.000 Unioner feierten ihren Verein, auch nach der knappen 0:1-Niederlage – bei den noch ungeschlagenen Wölfen. Hinter den Berlinern folgt mit dem 1. FC Köln ein weiterer Aufsteiger, der von 5.200 Fans auf Schalke unterstützt wurde.

Verspätete und protestierende Ultras im Stadtwald

Werder Bremen kann sich auch am Sonntagabend im über 450 Kilometer entferntem Frankfurt auf seine Anhänger verlassen – knapp 3.400 Grün-Weiße waren in der Arena. Die Ultras der Bremer kamen, aufgrund von Verkehrsproblemen beim Marathon in Bremen und Staus im Frankfurter Umland, erst zehn Minuten nach Anpfiff ins Stadion. Auf Seiten der Frankfurter gab es wieder Proteste gegen Andy Möller, der zum Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der SGE ernannt wurde.

Zwei ausverkaufte Gastbereiche, drei Klubs unter 1.000 Gästefans

Mit Mainz 05, RB Leipzig und dem FC Augsburg blieben drei Vereine unter 1.000 Auswärtsfahrern. Den FCA unterstützen beim Gastspiel in Mönchengladbach sogar nur 250 Anhänger und somit nochmal deutlich weniger als beim bisherigen Saisonnegativwert von 600 Fans beim Auswärtsspiel in Bremen. Außerdem waren nur die Gastbereiche in Wolfsburg und Freiburg komplett ausverkauft.

Insgesamt zog es wieder über durchschnittlich 40.000 Zuschauer in die Stadien – wovon knapp 2.700 Fans die Gäste unterstützen. Die Stadionauslastung liegt bei 91%, der Gästeanteil beträgt 7,5%.

Ø Zuschauerzahl
0
Ø Auswärtsfahrer
0

Quelle: Die falsche 9
Autor: Christian

Schreibe einen Kommentar