Die 2. Bundesliga wird am 19. Spieltag der Saison 2024/25 einen Zuschauer-Rekord brechen. Es wird der Spieltag mit den meisten Zuschauern in der Geschichte der 2. Bundesliga werden. Zudem überschreitet das Unterhaus bereits die Marke von 5 Millionen Zuschauern in der laufenden Saison.
Zum dritten Mal in der Historie der 2. Bundesliga werden über 300.000 Zuschauer an einem Spieltag in die Stadien der 2. Bundesliga strömen. Die beiden bisherigen Bestwerte aus der Vorsaison werden dabei übertroffen. Der bisherige Rekordwert datiert vom 24. Spieltag der Saison 2023/24 als es 305.846 Zuschauer in die Stadien der 2. Bundesliga zog. Im Durchschnitt sahen damit 33.983 Fans die Spiele des 24. Spieltags. An diesem Wochenende werden es rund 10.000 Fans mehr sein. Der Zuschauerschnitt wird damit erstmals die Marke von 34.000 Zuschauern pro Spiel brechen.
Größte Zweitliga-Kulisse seit 2013 als Zugpferd
Als Zugpferd agiert dabei die größte Zweitliga-Kulisse seit der Saison 2012/13. Im Berliner Olympiastadion wird erstmals seit zwölf Jahren die Marke von 70.000 Zuschauern bei einer Partie der 2. Bundesliga geknackt. Zum Topspiel der 2. Bundesliga gastiert der Hamburger SV in der Bundeshauptstadt. Neben der Partie in Berlin sind die Spiele auf Schalke, in Köln und Magdeburg nahezu oder komplett ausverkauft. Allein die Heimspiele von Schalke 04 und dem 1. FC Köln sorgen für rund 110.000 Zuschauer.
Nur in Hannover ist noch viel Luft nach oben
In fast allen Stadien gibt es für die Spiele des 19. Spieltags nur noch relativ wenige Restkarten. Die einzige Ausnahme bildet Hannover 96. Für die Partie des aktuellen Tabellenvierten gibt es noch mehr als 10.000 Restkarten – trotz eines fast ausverkauften Gästeblocks.
Voraussichtliche Zuschauerzahlen 19. Spieltag | |||
---|---|---|---|
Hertha BSC - HSV | 71.500 | ||
Schalke - Nürnberg | 62.000 | ||
Köln - Elversberg | 50.000 | ||
Hannover - Münster | 30.000+ | ||
Karlsruhe - Düsseldorf | 29.000+ | ||
Magdeburg - Braunschweig | 27.500 | ||
Darmstadt - Paderborn | 16.000+ | ||
Ulm - Regensburg | 15.000 | ||
Fürth - Kaiserslautern | 13.000 |
Neben Hertha BSC wird auch der 1. FC Magdeburg seine bisherige Saisonrekordkulisse aufstellen. Die Partie zwischen dem FCM und Eintracht Braunschweig ist mit rund 27.500 Zuschauern nahezu ausverkauft. Im Vergleich zu den bisherigen ausverkauften Spielen fallen die Pufferbereiche deutlich kleiner aus.
2. Bundesliga knackt Zuschauer-Marke von 5 Millionen
Mit einem Zuschauerschnitt von 30.344 Zuschauern pro Spiel ist die 2. Bundesliga ohnehin auf Rekordkurs in dieser Saison. Es wäre aktuell die erste Saison in der Geschichte der 2. Bundesliga, in der der Zuschauerschnitt oberhalb der Marke von 30.000 Zuschauern liegt. Mit aktuell 4.868.091 Zuschauern kamen an den ersten 18 Spieltagen mehr Zuschauer in die Stadien als in der kompletten Saison 2010/11.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9
Pingback: Größter Gästeanhang der Saison für Nürnberg auf Schalke – Die falsche 9