Der Live-Fußball ist zurück! Um die Notwendigkeit und den Sinn wurde viel diskutiert. Hier sind, ohne Bewertung der Situation, unsere Games To Watch für dieses Wochenende!
Eintracht Frankfurt – Borussia M’gladbach: Aktuell ist Borussia Mönchengladbach unangefochten auf Platz 1 der Ewigen Geisterspiele-Tabelle der Bundesliga. Ob das auch nach dem Auftritt in Frankfurt so bleibt?
Arminia Bielefeld – VfL Osnabrück: Das Nachbarschaftsduell ist ein bisschen wie David gegen Goliath – zumindest, wenn es nach der Rückrunde geht. Während Bielefeld auch hier Erster ist wartet Osnabrück noch auf einen Sieg.
Werder Bremen – Bayer 04 Leverkusen: Wo das Montagsspiel gezeigt wird, ist noch unklar. DAZN würde gerne, darf aber wohl nicht. Sportlich läuft es für Werder in dieser Saison ähnlich. Der Wille ist da, die Leistung nicht.
FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg: Viel Tradition und einen stimmungsvollen Rahmen am Millerntor würde man eigentlich erwarten. Aber Pustekuchen. Beide Teams brauchen zudem Punkte gegen den Abstieg.
Borussia Dortmund – FC Schalke 04: Normalerweise lebt das Revierderby vor allem durch die Stimmung auf den Rängen. Ob das Spiel auch so halten kann was es verspricht? Ein Sieg wäre für beide goldwert.
SV Wehen Wiesbaden – VfB Stuttgart: Das Hinspiel gewann der Aufsteiger sensationell beim großen Favoriten in Stuttgart. Tabellarisch sind beide aber weit entfernt. Ob dem SVWW ein erneuter Coup gelingt?
Union Berlin – FC Bayern: Dortmund und Gladbach hat Union zuhause bereits geschlagen. Muss jetzt auch der Rekordmeister dran glauben? Es würde auf jeden Fall noch mehr Spannung ins Meisterrennen bringen.
SpVgg Fürth – Hamburger SV: Überraschend souverän tritt Fürth in der bisherigen Saison auf. Auf den HSV sind es zwar acht Punkte Rückstand. Mit einem Sieg könnte man jedoch nochmal an Rang 3 schnuppern.
Fortuna Düsseldorf – SC Paderborn: Für Paderborn ist es wohl das erste gerne zitierte Endspiel. Bei einer Niederlage hätte der SCP neun Punkte Rückstand auf den Relegationsrang bei noch acht Spielen.
Quelle: Die falsche 9
Autor: Moritz