Zuschauer- und Auswärtsfahrerzahlen der Bundesliga 2024/25
Welcher Bundesligist spielt vor den meisten Zuschauern? Wer hat die meisten Auswärtsfahrer? Wie sind die Stadien der Bundesliga ausgelastet? Wir geben euch den Überblick zu den Zuschauer- und Auswärtsfahrerzahlen der Bundesliga 2024/25.
Aktueller Spieltag
27. SPIELTAG | |
![]() | ![]() |
FREITAG 20:30 UHR | 71 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 30.210 DAVON GÄSTEFANS 3.200 STADIONAUSLASTUNG 100% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 100% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 100% |
![]() | ![]() |
SAMSTAG 15:30 UHR | 257 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 21.427 DAVON GÄSTEFANS 2.000 STADIONAUSLASTUNG 71% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 71% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 71% |
![]() | ![]() |
SAMSTAG 15:30 UHR | 206 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 15.034 DAVON GÄSTEFANS 2.500 STADIONAUSLASTUNG 100% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 100% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 100% |
![]() | ![]() |
SAMSTAG 15:30 UHR | 530 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 21.545 DAVON GÄSTEFANS 480 STADIONAUSLASTUNG 75% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 81% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 17% |
![]() | ![]() |
SAMSTAG 15:30 UHR | 772 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 75.000 DAVON GÄSTEFANS 8.000 STADIONAUSLASTUNG 100% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 100% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 100% |
![]() | ![]() |
SAMSTAG 15:30 UHR | 508 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 52.358 DAVON GÄSTEFANS 1.200 STADIONAUSLASTUNG 100% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 100% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 22% |
![]() | ![]() |
SAMSTAG 18:30 UHR | 199 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 58.000 DAVON GÄSTEFANS 6.000 STADIONAUSLASTUNG 100% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 100% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 100% |
![]() | ![]() |
SONNTAG 15:30 UHR | 822 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 34.300 DAVON GÄSTEFANS 2.000 STADIONAUSLASTUNG 100% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 100% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 57% |
![]() | ![]() |
SONNTAG 17:30 UHR | 275 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 81.365 DAVON GÄSTEFANS 4.500 STADIONAUSLASTUNG 100% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 100% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 56% |
Zuschauerschnitt
Die Zuschauertabelle der Bundesliga 2024/25 wird von Borussia Dortmund angeführt.
Zuschauerschnitt | |||
---|---|---|---|
1. | ![]() | Dortmund | 81.365 |
2. | ![]() | FC Bayern | 75.000 |
3. | ![]() | Stuttgart | 59.179 |
4. | ![]() | Frankfurt | 57.643 |
5. | ![]() | M’gladbach | 53.093 |
6. | ![]() | Leipzig | 44.588 |
7. | ![]() | Bremen | 41.204 |
8. | ![]() | Freiburg | 34.031 |
9. | ![]() | Mainz | 32.109 |
10. | ![]() | Leverkusen | 29.953 |
11. | ![]() | Augsburg | 29.715 |
12. | ![]() | St. Pauli | 29.493 |
13. | ![]() | Bochum | 25.479 |
14. | ![]() | Wolfsburg | 25.127 |
15. | ![]() | Hoffenheim | 24.272 |
16. | ![]() | Union Berlin | 21.935 |
17. | ![]() | Kiel | 14.863 |
18. | ![]() | Heidenheim | 14.686 |
Stadionauslastung
Die Heimspiele von Borussia Dortmund und dem FC Bayern München waren bisher alle restlos ausverkauft.
Stadionauslastung in %
1.
Dortmund 100
FC Bayern 100
3.
St. Pauli 99,8
4.
Union Berlin 99,7
5.
Bremen 99,4
6.
Frankfurt 99,4
7.
Leverkusen 99,2
8.
Kiel 98,9
9.
Stuttgart 98,5
10.
M’gladbach 98,2
11.
Freiburg 98,1
12.
Bochum 98,0
13.
Heidenheim 97,9
14.
Augsburg 96,9
15.
Mainz 96,8
16.
Leipzig 93,3
17.
Wolfsburg 86,9
18. Hoffenheim 80,5
Heimbereichauslastung
Bei 13 der 18 Bundesligisten waren bislang alle Heimspiele der Saison im Heimbereich ausverkauft.
Heimbereichauslastung in %
1.
Dortmund 100
FC Bayern 100
Stuttgart 100
Frankfurt 100
M’gladbach 100
Bremen 100
Freiburg 100
Leverkusen 100
St. Pauli 100
Bochum 100
Union Berlin 100
Kiel 100
Heidenheim 100
14.
Augsburg 99,9
15.
Mainz 99,0
16.
Leipzig 96,3
17.
Wolfsburg 86,9
18. Hoffenheim 80,5
Ausschlaggebend ist die Zahl der verkauften Tickets.
Zuschauerhöchstwert
Die Zuschauerhöchstwerte der Bundesligisten 2024/25.
Zuschauerhöchstwert | |||
---|---|---|---|
![]() | Dortmund | 81.365 | |
![]() | FC Bayern | 75.000 | |
![]() | Stuttgart | 60.000 | |
![]() | Frankfurt | 58.000 | |
![]() | M’gladbach | 54.042 | |
![]() | Leipzig | 47.800 | |
![]() | Bremen | 42.100 | |
![]() | Freiburg | 34.700 | |
![]() | Mainz | 33.305 | |
![]() | Augsburg | 30.660 | |
![]() | Leverkusen | 30.210 | |
![]() | Hoffenheim | 30.150 | |
![]() | St. Pauli | 29.546 | |
![]() | Wolfsburg | 28.917 | |
![]() | Bochum | 26.000 | |
![]() | Union Berlin | 22.012 | |
![]() | Kiel | 15.034 | |
![]() | Heidenheim | 15.000 |
Zuschauertiefstwert
Die Zuschauertiefstwerte der Bundesligisten 2024/25.
Zuschauertiefstwert | |||
---|---|---|---|
![]() | Dortmund | 81.365 | |
![]() | FC Bayern | 75.000 | |
![]() | Stuttgart | 57.500 | ![]() |
![]() | Frankfurt | 56.500 | ![]() |
![]() | M’gladbach | 50.794 | ![]() |
![]() | Bremen | 39.350 | |
![]() | Leipzig | 36.619 | ![]() |
![]() | Freiburg | 32.600 | ![]() |
![]() | Mainz | 30.100 | ![]() |
![]() | St. Pauli | 29.157 | ![]() |
![]() | Leverkusen | 29.103 | ![]() |
![]() | Augsburg | 28.260 | ![]() |
![]() | Bochum | 24.158 | ![]() |
![]() | Union Berlin | 21.560 | ![]() |
![]() | Wolfsburg | 20.027 | ![]() |
![]() | Hoffenheim | 18.114 | ![]() |
![]() | Kiel | 13.923 | ![]() |
![]() | Heidenheim | 13.848 | ![]() |
Auswärtsfahrerschnitt
Die Auswärtsfahrertabelle der Bundesliga 2024/25 wird vom VfB Stuttgart angeführt.
Auswärtsfahrerschnitt | ||||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | Stuttgart | 6.150 | |
2. | ![]() | ![]() | Frankfurt | 5.200 |
3. | ![]() | ![]() | Bremen | 5.071 |
4. | ![]() | ![]() | St. Pauli | 4.771 |
5. | ![]() | ![]() | FC Bayern | 4.746 |
6. | ![]() | M’gladbach | 4.500 | |
7. | ![]() | Dortmund | 4.262 | |
8. | ![]() | Leverkusen | 4.181 | |
9. | ![]() | Union Berlin | 3.222 | |
10. | ![]() | Freiburg | 3.164 | |
11. | ![]() | Bochum | 3.139 | |
12. | ![]() | Kiel | 2.630 | |
13. | ![]() | Mainz | 2.390 | |
14. | ![]() | Heidenheim | 1.571 | |
15. | ![]() | ![]() | Augsburg | 1.420 |
16. | ![]() | ![]() | Leipzig | 1.387 |
17. | ![]() | Wolfsburg | 1.326 | |
18. | ![]() | Hoffenheim | 795 |
Gästeblockauslastung
Borussia Dortmund, der FC Bayern München und der FC St. Pauli haben bislang bei allen Auswärtsspielen das komplette Kontingent abgerufen und verkauft.
Gästeblockauslastung in %
1.
Dortmund 100
FC Bayern 100
St. Pauli 100
4.
Stuttgart 99,5
5.
Frankfurt 99,5
6.
Bremen 98,5
7.
M’gladbach 96,8
8.
Leverkusen 89,3
9.
Freiburg 78,9
10.
Union Berlin 77,7
11.
Bochum 73,9
12.
Kiel 69,7
13.
Mainz 63,2
14.
Heidenheim 43,2
15.
Wolfsburg 39,4
16.
Leipzig 39,4
17.
Augsburg 37,8
18. Hoffenheim 23,5
Auswärtsfahrerhöchstwert
17.000 Fans haben am 23. Spieltag den VfB Stuttgart in Hoffenheim unterstützt. Es ist der bisher größte Gästeanhang der Saison.
Auswärtsfahrerhöchstwert
Stuttgart 17.000
Frankfurt 15.000
M’gladbach 12.000
Bremen 9.500
Bochum 8.500
Leverkusen 8.500
FC Bayern 8.500
St. Pauli 8.000
Dortmund 6.300
Mainz 6.000
Kiel 6.000
Freiburg 5.700
Union Berlin 5.200
Heidenheim 5.000
Leipzig 4.100
Augsburg 4.000
Wolfsburg 3.000
Hoffenheim 1.350
Auswärtsfahrertiefstwert
Den bisher kleinsten Gästeanhang hatte der FC Augsburg am 5. Spieltag bei RB Leipzig.
Auswärtsfahrertiefstwert
Bremen 2.500
St. Pauli 2.200
M’gladbach 2.100
FC Bayern 2.000
Frankfurt 1.900
Stuttgart 1.850
Dortmund 1.800
Union Berlin 1.800
Leverkusen 1.700
Freiburg 1.200
Mainz 1.100
Bochum 1.000
Kiel 688
Leipzig 400
Wolfsburg 377
Hoffenheim 273
Heidenheim 260
Augsburg 250
Stand: 31.03.2025 (27. Spieltag)
Die Zuschauerzahlen entnehmen wir den Pressemitteilungen. Die Auswärtsfahrerzahlen teilen uns die jeweiligen Vereine mit. Dabei werden die Gästefans im Gästeblock und außerhalb des Gästebereiches berücksichtigt. Die Zahlen sind damit oftmals Schätzungen und können abweichen.