Mit vier Siegen aus vier Spielen ist der FC Bayern perfekt in das neue Bundesliga-Jahr gestartet und führt damit die Januar-Tabelle an. Hingegen verlief der Start in das neue Jahr katastrophal für Borussia Dortmund.
FC Bayern startet perfekt – mit Makel in der Champions League
Der FC Bayern konnte zum Start in das neue Jahr die Spiele gegen Borussia Mönchengladbach (1:0), die TSG Hoffenheim (5:0), den VfL Wolfsburg (3:2) und den SC Freiburg (2:1) für sich entscheiden. In der Champions League gab es einen Sieg und eine Niederlage. Die Niederlage in Rotterdam kostete den Rekordmeister die direkte Qualifikation für das Achtelfinale. Neben dem FC Bayern blieben auch Eintracht Frankfurt und Bayer 04 Leverkusen ungeschlagen.
Nur der BVB ist ohne Sieg im Januar, Werder jubelt als letztes
Als einziger Verein konnte Borussia Dortmund im Januar kein Spiel gewinnen. Dem SV Werder Bremen gelang am letzten Tag des Monats ein Sieg im Freitagabendspiel gegen den 1. FSV Mainz 05.
Sahin-Aus beim BVB
Beim BVB resultierte der schlechte Start in das neue Jahr in der Trainerentlassung von Nuri Sahin. Nach dem 2:3 gegen Leverkusen, dem 2:4 in Kiel, dem 0:2 in Frankfurt und dem 1:2 in Bologna trennten sich die Wege zwischen dem BVB und Sahin. Am Samstag sitzt Interimstrainer Mike Tullberg in Heidenheim nochmal auf der Bank, bevor Niko Kovac das Ruder übernimmt und den BVB wieder auf Europapokal-Kurs bringen soll. Tullberg holte beim 2:2 gegen Werder Bremen den einzigen Punktgewinn der Borussen im Januar. Durch den schlechten Monat steht das Schlusslicht der Januar-Tabelle aktuell nicht auf einem Europapokal-Platz in der Bundesliga.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9