MSV Duisburg sorgt für Zuschauerrekord von Eintracht Hohkeppel

  • Beitrags-Kategorie:Regionalliga

Der MSV Duisburg sorgt nach der Rekordkulisse vom Revierderby gegen Rot-Weiß Oberhausen beim SV Eintracht Hohkeppel für den nächsten Zuschauerrekord. Zum ersten Mal spielt der Klub ein Heimspiel vor über 1.000 Zuschauern – die meisten davon werden allerdings den MSV Duisburg unterstützen.

Über 27.000 Zuschauer sorgten vor einer Woche für eine atemberaubende Duisburger Rekordkulisse in der Regionalliga. Während es deutschlandweit viel Anerkennung für die Kulisse der Zebras gab, wurde das Heimspiel auf dem grünen Rasen verloren. Statt den Vorsprung auf den direkten Rivalen Oberhausen auf zehn Punkte auszubauen, sitzen die Kleeblätter dem MSV nun wieder im Nacken. Unbeeindruckt dessen zeigen sich die Fans des MSV Duisburg, die ihren Verein auch zahlreich zum Spiel beim SV Eintracht Hohkeppel begleiten und dort für einen Zuschauerrekord beim Gastgeber sorgen.

Hohkeppel erstmals vor über 1.000 Zuschauern

Erstmals bestreitet der Aufsteiger ein Regionalliga-Spiel vor über 1.000 Zuschauern. Nachdem der Klub aus Lindlar vor zwei Wochen nur 70 Zuschauer zu seinem Heimspiel in Düren begrüßte, gibt es nun die Rekordkulisse für den ambitionierten Klub von Mäzen Hakan Ekmen. Dieser will mit der Eintracht schnellstmöglich in die 3. Liga. Das Saisonziel Aufstieg wurde nach einer schlechten Hinrunde allerdings korrigiert. Nun will man erst in der kommenden Saison neu angreifen.

Bisher datiert der Zuschauerbestwert des Aufsteigers vom 1. Spieltag. Beim Gastspiel des 1. FC Köln II waren 975 Zuschauer in der Dürener Westkampfbahn – davon 500 Gästefans aus Köln. Dorthin muss die Eintracht derzeit ausweichen, da das Stadion in Hohkeppel nicht für die Regionalliga tauglich ist. Ein Stadionneubau ist zwar geplant, wurde aber erst vor kurzem vom Regierungsbezirk Köln abgelehnt.

Hohkeppel ist Schlusslicht in der Zuschauertabelle der Regionalliga West

Durchschnittlich zieht es nur 291 Fans zu den Spielen von Eintracht Hohkeppel nach Düren. Damit ist man mit Abstand der Klub mit den wenigsten Zuschauern in der Regionalliga West. Einzig beim bisherigen Rekordspiel gegen Köln waren mehr als 500 Fans in der Westkampfbahn.

BegegnungZuschauer
Hohkeppel - Köln II975
Hohkeppel - Fortuna Köln400
Hohkeppel - Schalke II355
Hohkeppel - Wuppertal 350
Hohkeppel - Bocholt150
Hohkeppel - Türkspor120
Hohkeppel - Paderborn II100
Hohkeppel - Lotte100
Hohkeppel - M'gladbach II70

Duisburg sorgt auch bei Hohkeppel für den Zuschauerrekord

Für den MSV Duisburg ist es das elfte Auswärtsspiel in dieser Saison. Bei den bisherigen zehn Gastspielen sorgten die Meidericher für den Zuschauerrekord der laufenden Saison beim Gastgeber.

Zuschauerhöchstwert
MSV Duisburg27.117
Rot-Weiß Oberhausen14.000
KFC Uerdingen10.000
Fortuna Köln9.448
Wuppertaler SV9.368
FC Gütersloh8.400
Türkspor Dortmund3.363
1. FC Bocholt3.276
1. FC Köln II3.000
SC Paderborn II2.620
SV Eintracht Hohkeppel1.500
FC Schalke 04 II1.470
Sportfreunde Lotte1.324
SV Rödinghausen1.031
Borussia M'gladbach II935
1. FC Düren900
SC Wiedenbrück801
Fortuna Düsseldorf II780

Der MSV Duisburg wird von mindestens 1.100 Fans begleitet. So viele Tickets haben die Meidericher im Vorfeld verkauft. Für die Zebras ist es ein vergleichsweise kleiner Gästeanhang. Mit durchschnittlich knapp 4.000 Auswärtsfahrern steht der MSV Duisburg aktuell auf dem 14. Platz der deutschlandweiten Auswärsfahrertabelle:

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar