Der 1. FC Kaiserslautern startet mit dem Auswärtsspiel bei Hertha BSC in die Topspielwochen. Bis Ende Februar werden rund 150.000 Zuschauer die Spiele der Roten Teufel live im Stadion verfolgen.
Mit 35 Punkten nach 20 Spieltagen gehört der 1. FC Kaiserslautern zur Spitzengruppe in der 2. Bundesliga. Dass die Roten Teufel die Chance wahren möchten, bis zum Ende der Saison um den Aufstieg in die Bundesliga mitzuspielen, zeigten nicht zuletzt die Transferaktivitäten der Pfälzer im Winterfenster. Nach einer Krise im Herbst hat sich die Mannschaft von Markus Anfang zu einer Spitzenmannschaft der 2. Bundesliga entwickelt. In der Tabelle der letzten zwölf Spieltage ist der FCK Spitzenreiter und hat dort sieben Punkte Vorsprung auf Platz 4. Nun muss der FCK beweisen, dass er auch die verpatzten Spiele in der Hinrunde erfolgreich absolvieren kann.
Berlin, Hannover, Hamburg – richtungsweisende Wochen für den 1. FC Kaiserslautern
Im Februar spielt der FCK bei Hertha BSC, gegen Hannover 96 und den Hamburger SV. In der Hinserie holten die Roten Teufel gegen diesen Gegner nur einen von neun möglichen Punkten und vergeigten anschließend auch die Spiele gegen Regensburg und Elversberg. Seither ging es aufwärts am Betzenberg. Mit viel Euphorie will der 1. FC Kaiserslautern nun die Topspielwochen erfolgreich absolvieren – vor großen Kulissen.
Rund 45.000 Zuschauer in Berlin
Rund 150.000 Zuschauer werden bei den drei Spitzenspielen im Februar mit von der Partie sein – die kleinste Kulisse wird es ausgerechnet in der Bundeshauptstadt geben. Bei Hertha BSC sorgen die negativen Resultate der letzten Wochen und Monate für die kleinste Topspiel-Kulisse der Berliner an einem Samstagabend. Nur rund 45.000 Zuschauer erwarten die Berliner zum Heimspiel gegen den 1. FCK. Die Roten Teufel reisen mit rund 6.000 Fans nach Berlin.
Vor vollem Haus gegen Hannover und in Hamburg
Nach dem Spiel in Berlin steht für den FCK das Heimspiel gegen Hannover 96 an. Für das Spitzenspiel am Samstagmittag sind mittlerweile die letzten Plätze für den Heimbereich im Verkauf. Es deutet sich das fünfte ausverkaufte Heimspiel der Saison an. Anschließend geht es auf die nächste weite Reise. Auf einen Freitagabend reist der FCK ins Volksparkstadion in Hamburg und wird auch dort von rund 6.000 Fans begleitet. Der Gästeblock war, trotz der fanunfreundlichen Terminierung, binnen weniger Minuten ausverkauft. Zudem deckten sich bereits einige FCK-Fans im freien Verkauf des HSV ein. Auch wenn dort die an den Gästeblock angrenzenden Plätze bis zu 69 Euro pro Ticket kosten.
1. FC Kaiserslautern klettert in Auswärtsfahrertabelle
Durch die beiden großen Gästeanhänge in Berlin und Hamburg werden die Roten Teufel auch kräftig in der Auswärtsfahrertabelle klettern. Dort belegt der FCK derzeit Rang 13 im deutschlandweiten Vergleich. Hier findet ihr die komplette Tabelle:
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9