Aachen, Rostock und 1860 München haben über 10.000 Dauerkarten verkauft

  • Beitrags-Kategorie:3. Liga

Die 3. Liga steht vor einer weiteren Rekordsaison. Nachdem in der Saison 2023/24 über 3.660.000 Zuschauer für einen neuen Rekord in der Drittligageschichte sorgten, stehen die Chancen gut, dass dieser in der kommenden Spielzeit erneut geknackt wird. Dies liegt auch an den Auf- und Absteigern – die schon zahlreich Dauerkarten verkauft haben.

Drei Drittligisten haben bereits über 10.000 Dauerkarten für die neue Saison verkauft. Trotz des Abstiegs in die 3. Liga und einer Erhöhung der Dauerkartenpreise hat der FC Hansa Rostock frühzeitig die Marke von 10.000 verkauften Dauerkarten erreicht. Die Hanseaten haben die Dauerkarten auf 14.000 Stück begrenzt.

Dauerkarten-Boom auch in Aachen

Neu in der Liga ist auch Alemannia Aachen. Die Kaiserstädter haben am Dienstag die 10000. Dauerkarte verkauft. In der letzten Saison begeisterten die Schwarz-Gelben mit Zuschauerzahlen von knapp 30.000 Zuschauern in den letzten Heimspielen der Regionalliga West – in der man zuletzt elf Jahre lang spielte. Knapp 20.000 Fans kamen durchschnittlich zu den Heimspielen in der vergangenen Saison – damit belegte der TSV Platz 30 in Deutschland.

1860 München meldet ausverkauft

Auf seine Fans verlassen kann sich auch der TSV 1860 München, die eine weitere Saison lang vollzählig bei jedem Heimspiel vertreten waren. Zum zweiten Mal in Serie waren alle Heimspiele der Löwen ausverkauft. Für die kommende Saison wurden erneut alle verfügbaren Dauerkarten verkauft – 10.500 an der Zahl.

Nach Aachen, Rostock und 1860 München steuert auch Dynamo Dresden auf die Marke von 10.000 Dauerkarten zu. Die Sachsen hatten zuletzt 8.000 Dauerkarten verkauft. In der vergangenen Saison hatte Dynamo den höchsten Zuschauerschnitt in der 3. Liga:

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Louis

    Auf wie viel begrenzt Aachen die Dauerkarten?

Schreibe einen Kommentar