Du betrachtest gerade Deutschland in Italien mit größtem Gästeanhang seit 10 Jahren
Foto: IMAGO / Matthias Koch

Deutschland in Italien mit größtem Gästeanhang seit 10 Jahren

Am Donnerstag stehen sich Italien und Deutschland im Viertelfinale der UEFA Nations League gegenüber. Beim Hinspiel in Mailand darf sich die Mannschaft von Julian Nagelsmann auf den größten Gästeanhang bei einem Auswärtsspiel der deutschen Nationalmannschaft seit fast zehn Jahren freuen.

Deutschland mit 3.500 Fans in Italien am Start

Im legendären San Siro trifft am Donnerstagabend die deutsche Nationalmannschaft auf Italien. Beim Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Nations League läuft die deutsche Nationalmannschaft vor einem vollen Gästeblock auf. Insgesamt 3.500 Fans begleiten das Team von Julian Nagelsmann in den Norden Italiens. Es ist der größte Gästeanhang bei einem Auswärtsspiel der deutschen Nationalmannschaft seit zehn Jahren – ausgenommen sind Welt- und Europameisterschaften. Zuletzt waren im September 2015 mehr Fans bei einem Auswärtsspiel dabei. Beim EM-Qualifikationsspiel im Hampden Park begleiteten 4.000 Fans die Nationalmannschaft zum Auswärtsspiel beim schottischen Nationalteam.

Rückspiel in Dortmund vor ausverkauftem Haus

Am Sonntag kommt es dann zum Rückspiel in Dortmund. Die Partie im Westfalenstadion war binnen weniger Minuten restlos ausverkauft. Da es bei den Spielen der A-Nationalmannschaft keine Stehplätze gibt, werden nur rund 66.000 Zuschauer dabei sein können. Rund 15.000 Plätze gehen durch die Umwandlung der Steh- in Sitzplätze verloren.

Final Four in Deutschland möglich

Der Sieger des Aufeinandertreffens zwischen Deutschland und Italien qualifiziert sich für das Final Four der UEFA Nations League im Juni. Sofern sich das DFB-Team ein Halbfinal-Ticket sichert, finden die letzten vier Begegnungen in Deutschland statt. In München und Stuttgart finden sowohl die Halbfinalspiele als auch das Finale und das Spiel um Platz 3 statt.

Ausgang entscheidet über WM-Qualifikationsgruppe für Deutschland und Italien

Zudem entscheidet der Ausgang des Viertelfinales über die Qualifikationsgruppe für die Weltmeisterschaft 2026. Bei einem Weiterkommen trifft die DFB-Elf auf die Slowakei, Nordirland und Luxemburg und startet nach der Sommerpause in die Qualifikation.

Die WM-Qualifikationsgruppe bei einem Sieg von Deutschland gegen Italien.

Bei einem Ausscheiden würde man bereits im Juni die ersten Qualifikationsspiele bestreiten. Dann wäre man mit Norwegen, Israel, Estland und Moldau in einer Gruppe. Abseits der UEFA Nations League startet in dieser Woche die WM-Qualifikation für alle anderen Nationen in Europa, die nicht unter den letzten Acht der Nations League stehen. Alle Qualifikationsgruppen findet ihr hier:

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar