Bei der Partie zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Kaiserslautern werden zum ersten Mal weniger als 50.000 Zuschauer ein Zweitliga-Heimspiel der Berliner am Samstagabend verfolgen. Die sportliche Krise wirkt sich damit nun auch auf den Rängen des Olympiastadions aus.
Erstes Samstagabend-Heimspiel vor weniger als 50.000 Zuschauern
Zum siebten Mal bestreitet Hertha BSC am kommenden Samstagabend ein Topspiel der 2. Bundesliga im heimischen Olympiastadion. Zum ersten Mal zieht es zu dieser Anstoßzeit weniger als 50.000 Zuschauer in das Olympiastadion. Während die Berliner vor knapp zwei Wochen noch international für Schlagzeilen sorgten als über 70.000 Zuschauer für eine Zweitliga-Rekordkulisse sorgten, wird es am kommenden Samstagabend tausende freie Plätze im weiten Rund des drittgrößten Stadions Deutschlands geben.
Hertha gegen den FCK vor rund 45.000 Zuschauer
Hertha BSC rechnet für die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern mit rund 45.000 Zuschauern. Trotz über 6.000 Fans aus der Pfalz wird damit die Marke von 50.000 Zuschauern nicht geknackt. Mit nur sieben Punkten ist Hertha BSC, zusammen mit dem 1. FC Magdeburg, das schlechteste Heimteam der 2. Bundesliga. Die Niederlage beim SSV Jahn Regensburg war der negative Höhepunkt einer immer tiefer werdenden Krise. Mit einer weiteren Niederlage gegen den FCK dürfte es für Cheftrainer Cristian Fiel sehr eng werden.
Zuschauer bei den Hertha-Heimspielen am Samstagabend
Zu den bisherigen Topspiel-Heimspielen der Hertha kamen durchschnittlich 62.537 Zuschauer. Die meisten waren es beim Rekordspiel gegen den Hamburger SV vor zwei Wochen. Vor über 60.000 Fans fanden auch die Heimspiele gegen den 1. FC Köln aus der Hinrunde und den FC St. Pauli aus der Vorsaison statt. Bei allen drei Spielen waren über 15.000 Gästefans im Stadion.
Begegnung | Saison | Zuschauer | ||
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | Hertha BSC - HSV | 24/25 | 71.500 |
![]() | ![]() | Hertha BSC - Köln | 24/25 | 68.763 |
![]() | ![]() | Hertha BSC - St. Pauli | 23/24 | 66.113 |
![]() | ![]() | Hertha BSC - Karlsruhe | 23/24 | 58.851 |
![]() | ![]() | Hertha BSC - HSV | 23/24 | 58.013 |
![]() | ![]() | Hertha BSC - Nürnberg | 23/24 | 51.981 |
Das Gastspiel der Pfälzer wird in der Hauptstadt vor voraussichtlich weniger Zuschauern stattfinden als das Hinspiel in der Pfalz. Beim spektakulären 4:3-Auswärtssieg der Berliner waren 48.608 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion. Im Heimbereich war die Partie ausverkauft, nur im Gästeblock gab es noch freie Plätze. In der vergangenen Saison kamen über 67.000 Zuschauer zum Heimspiel gegen den FCK am Samstagmittag. Im DFB-Pokal war das Viertelfinale zwischen Berlin und Kaiserslautern sogar mit über 70.000 Zuschauern ausverkauft.
Beide Klubs in den Top 10 nach Zuschauern
Beide Vereine stehen in den Top 10 der Klubs mit den meisten Zuschauern in Deutschland. Zwischenzeitlich stand der FCK in der Zuschauertabelle sogar vor der Berliner Hertha. Durch die Heimspiele gegen Köln und den HSV haben die Blau-Weißen nun einen deutlichen Abstand hergestellt. Die komplette Tabelle findet ihr hier:
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9