Der 1. FC Kaiserslautern ist der größte Gewinner in der 2. Bundesliga im Vergleich zur Vorsaison. Die Roten Teufel haben nach 26 Spieltagen 14 Punkte mehr auf der Habenseite als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr. Am Samstagabend gastiert Fortuna Düsseldorf auf dem Betzenberg, die zu den Verlieren im Vergleich zum Vorjahr gehören.
Kaiserslautern auf den Spuren von Fortuna Düsseldorf
In der letzten Saison stand der 1. FC Kaiserslautern nach 26 Spieltagen auf Platz 15 der 2. Bundesliga. Nur 29 Punkte standen bei den Roten Teufel zu Buche. Auch damals gastierte Fortuna Düsseldorf am 27. Spieltag in der Pfalz. Die Rheinländer setzten sich mit 3:1 durch, hatten 46 Punkte auf dem Konto und versetzten den FCK in große Abstiegsnöte. Nun haben sich die Vorzeichen gedreht. Die Mannschaft von Markus Anfang geht als Favorit in die Partie gegen Fortuna Düsseldorf und kann seine Punktzahl auf 46 stellen. Das Samstagabend-Topspiel auf dem Betzenberg ist im Heimbereich restlos ausverkauft. Aus Düsseldorf reisen 3.600 Fans an.
Neben dem 1. FC Kaiserslautern gehört der 1. FC Magdeburg zu den großen Gewinnern in der 2. Bundesliga. Die Magdeburger kämpfen ebenfalls um den Aufstieg in die Bundesliga und gastieren am Samstag bei Hannover 96. In der kommenden Woche kommt es dann zum direkten Duell der größten Gewinner. Die größten Verlierer sind der SV Darmstadt 98 und der SSV Jahn Regensburg. Die Lilien haben im Vergleich zur Aufstiegssaison 2022/23 24 Punkte weniger. Der Jahn hatte in seinem letzten Abstiegsjahr zehn Punkte mehr nach 26 Spieltagen. Von den Klubs, die auch im Vorjahr zweitklassig unterwegs waren, hat Hertha BSC das größte Minus.
Auch in der Bundesliga jubelt Rheinland-Pfalz
Nicht nur im Unterhaus, auch im Fußball-Oberhaus kommt der größte Gewinner aus Rheinland-Pfalz. Beeindruckende 26 Punkte mehr hat der 1. FSV Mainz 05 nach 26 Spieltagen auf dem Konto. Die Mainzer reihen sich damit in die aktuelle Top 3 der Bundesliga ein und sind auf Kurs Königsklasse. Am Sonntag steht für die Rheinhessen das Duell bei Borussia Dortmund an, die nach dem VfB Stuttgart der größte Verlierer in der Bundesliga sind.
Ein zweistelliges Punkteplus verzeichnen neben dem 1. FSV Mainz 05 auch der VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach. Zweistellig im Minus sind hingegen der 1. FC Heidenheim, Bayer 04 Leverkusen, Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart.
Info: Die Grafiken beziehen sich auf den Punktevergleich nach 26 Spieltagen.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9
Pingback: Schalke sorgt für den größten Gästeanhang in Fürth – Die falsche 9