Schalke mit Saisonrekord: Die größten Gästekulissen der Saison

Der FC Schalke 04 hat am vergangenen Wochenende für die größte Gästekulisse der Saison gesorgt. In Berlin wurden die Knappen von rund 25.000 Fans unterstützt. Damit hatten die Königsblauen am Wochenende fast so viele Auswärtsfahrer wie die gesamte Bundesliga.

Zwei Spiele mit über 20.000 Gästefans

Zum zweiten Mal in dieser Saison (Ligaspiele) waren über 20.000 Gästefans bei einem Spiel im deutschen Fußball. Nachdem der HSV mit rund 22.000 Fans Ende Januar in das Berliner Olympiastadion zog, war nun der FC Schalke 04 mit rund 25.000 Fans bei der Alten Dame zu Gast. Bei neun Partien dieser Spielzeit waren über 10.000 Gästefans. Auf dem geteilten 10. Platz reihen sich die Gästekulissen von Hertha BSC bei Hannover 96 und Werder Bremen bei Borussia Dortmund ein, mit knapp 10.000 Gästefans.

Spiele mit den meisten Gästefans 2024/25 (Liga)
-
Hertha BSC - Schalke25.000
-
Hertha BSC - HSV22.000
-
Hoffenheim - Stuttgart17.000
-
Hertha BSC - Köln17.000
-
Nürnberg - Schalke16.000
-
Hoffenheim - Frankfurt15.000
-
Hannover - Schalke15.000
-
Hannover - HSV12.500
-
Hoffenheim - M'gladbach12.000
-
Dortmund - Bremen9.500
-
Hannover - Hertha BSC9.500

In der aktuellen DFB-Pokal-Saison gab es ein Spiel mit über 10.000 Gästefans. Beim Erstrundenspiel zwischen Phönix Lübeck und Borussia Dortmund, das im Hamburger Volksparkstadion ausgetragen wurde, waren rund 40.000 Fans von Borussia Dortmund.

Die größten Gästekulissen der Bundesligisten

In der Bundesliga sorgte der VfB Stuttgart für den bislang größten Gästeanhang der Saison. Die Schwaben wurden bei der Partie bei der TSG Hoffenheim von rund 17.000 Fans unterstützt. Neben dem VfB stellten auch Frankfurt und Mönchengladbach ihren Bestwert in Sinsheim auf. Ansonsten gab es die größten Gästekulissen der Bundesligisten überwiegend in Dortmund und München.

Auswärtsfahrerhöchstwert
Stuttgart17.000
Frankfurt15.000
M’gladbach12.000
Dortmund12.000
Mainz10.000
Bremen9.500
Bochum8.500
Leverkusen8.500
FC Bayern8.500
St. Pauli8.000
2x
Kiel6.000
Heidenheim5.800
Freiburg5.700
Union Berlin5.200
Leipzig4.100
Augsburg4.000
Wolfsburg3.000
2x
Hoffenheim1.910

Die TSG Hoffenheim stellte ihren Bestwert bei gleich vier Partien auf. Am kommenden Spieltag wird es allerdings einen neuen Bestwert geben, wenn die Kraichgauer beim FC St. Pauli gastieren.

Die größten Gästekulissen der Zweitligisten

In der 2. Bundesliga sorgten die Gastspiele von Schalke, Hamburg und Köln im Berliner Olympiastadion für Aufsehen. Der FC Schalke, der aktuell die Auswärtsfahrertabelle in Deutschland anführt, sorgte zudem für die größten Gästekulissen in Nürnberg und Hannover.

Auswärtsfahrerhöchstwert
Schalke25.000
Hamburger SV22.000
Köln17.000
Magdeburg15.000
Hertha BSC9.500
Kaiserslautern7.500
Münster7.000
Düsseldorf6.300
Hannover6.000
Karlsruhe6.000
Nürnberg6.000
Darmstadt4.900
Elversberg4.500
Braunschweig4.400
Fürth4.000
Regensburg3.000
Ulm3.000
Paderborn2.800

Zuletzt stellte die SV Elversberg in Kaiserslautern ihren Vereinsrekord auf. Nie zuvor begleiteten so viele Fans die Saarländer zu einem Auswärtsspiel.

Die größten Gästekulissen der Drittligisten

In der 3. Liga waren der TSV 1860 München, Dynamo Dresden und der SV Waldhof Mannheim mindestens einmal mit 5.000 oder mehr Fans in der Fremde unterwegs. Die Löwen stellten ihren Bestwert beim Nachbarschaftsduell in Unterhaching auf und waren auch in Ingolstadt mit über 6.000 Fans am Start.

Auswärtsfahrerhöchstwert
Dresden8.000
1860 München7.000
Mannheim5.000
Saarbrücken4.800
Aachen4.500
Essen4.400
Bielefeld4.200
Osnabrück3.500
Rostock3.300
Cottbus3.000
Aue3.000
Dortmund II1.500
Ingolstadt1.200
Unterhaching1.200
Sandhausen550
Verl500
Viktoria Köln410
Wiesbaden380
Stuttgart II350
Hannover II250

Die größten Gästekulissen der Regionalligisten

In der Regionalliga West sorgt der MSV Duisburg immer wieder für Furore. Die Meidericher stellten ihren Bestwert beim Revierderby in Oberhausen auf. Neben den Zebras knackten Oberhausen, Fortuna Köln und Wuppertal auswärts schon die Tausendermarke.

Auswärtsfahrerhöchstwert
MSV Duisburg16.300
Rot-Weiß Oberhausen2.700
Fortuna Köln1.800
1. FC Bocholt1.300
Wuppertaler SV1.000
KFC Uerdingen650
FC Gütersloh550
1. FC Köln II500
Fortuna Düsseldorf II430
FC Schalke 04 II400
Türkspor Dortmund300
SC Wiedenbrück250
SV Eintracht Hohkeppel220
1. FC Düren150
Sportfreunde Lotte120
Borussia M'gladbach II102
SV Rödinghausen84
SC Paderborn II31

Die Stuttgarter Kickers und die Kickers aus Offenbach sorgen in der Regionalliga Südwest für das höchste Fanaufkommen. Während der OFC immer wieder mit mehreren tausend Fans durch den Südwesten zieht, gelang dies den Kickers aus Stuttgart nur in Göppingen.

Auswärtsfahrerhöchstwert
Kickers Offenbach3.500
SV Eintracht Trier1.100
Stuttgarter Kickers1.000
FC 08 Homburg500
SC Freiburg II500
Bahlinger SC400
FSV Frankfurt400
Eintracht Frankfurt II300
FC 08 Villingen300
KSV Hessen Kassel290
FC Gießen270
TSV Steinbach Haiger250
TSG 1899 Hoffenheim II200
1. Göppinger SV200
SG Barockstadt140
FC Astoria Walldorf100
SGV Freiberg100
1. FSV Mainz 05 II⁠85

Der Spitzenreiter Lok Leipzig sorgte in der Regionalliga Nordost auch auf den Rängen für den Bestwert. Beim Spiel in Halle bejubelten rund 3.000 Fans einen Auswärtssieg der Loksche.

Auswärtsfahrerhöchstwert
Lok Leipzig3.000
Hallescher FC2.500
FC Carl Zeiss Jena2.000
FSV Zwickau1.800
Chemnitzer FC1.650
FC Rot-Weiß Erfurt1.600
BSG Chemie Leipzig1.500
BFC Dynamo1.200
SV Babelsberg 03520
VFC Plauen455
Hertha BSC II450
Hertha Zehlendorf350
Greifswalder FC72
ZFC Meuselwitz68
FC Eilenburg50
FSV 63 Luckenwalde50
VSG Altglienicke50
Viktoria Berlin25

Für die Regionalliga Bayern und die Regionalliga Nord erheben wir keine Auswärtsfahrerzahlen zu allen Klubs.

Weitere Statistiken zu den Zuschauer- und Auswärtsfahrerzahlen

Viele weitere Statistiken zu den Zuschauer- und Auswärtsfahrerzahlen findet ihr hier:

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar