Stand nach dem 2. Spieltag: Die Achtelfinalspiele der EM 2024

  • Beitrags-Kategorie:EURO 2024

Seit dem vergangenen Samstagabend sind alle Spiele des zweiten Spieltags der UEFA EURO 2024 absolviert. Wie würden, nach den derzeitigen Tabellenplatzierungen, die Achtelfinalspiele aussehen? Wir geben euch den Überblick!

Mit Deutschland, Spanien und Portugal haben sich drei Mannschaften bereits für das Achtelfinale qualifiziert. Einzig Polen hat, von den 24 Mannschaften, keine Chance mehr auf das Weiterkommen. Spanien und Portugal stehen als Gruppensieger fest. Für die Spanier geht es damit in Köln weiter. Dort trifft man auf einen Gruppendritten aus der Gruppe A/D/E/F. Derzeit würde man auf die Slowakei treffen. Die Slowaken sind Dritter der Gruppe E, in der derzeit alle drei Punkte haben.

EM-Qualifikation entscheidet aktuell über Portugal- und Deutschland-Gegner

Portugal wird im Achtelfinale in Frankfurt spielen. Die Portugiesen treffen ebenfalls auf einen Gruppendritten. Da Dänemark und Slowenien punkt- und torgleich sind, es zudem ein Unentschieden im direkten Vergleich gab sowie die Fair-Play-Wertung ausgeglichen ist, würde das Abschneiden in der Qualifikation zur EM 2024 entscheiden. Dort haben die Dänen gegenüber den Slowenen den Vorteil, womit Dänemark auf Platz 2 der Gruppe C steht.

Am Sonntagabend kann sich Deutschland gegen die Schweiz den Gruppensieg sichern. Mit dem ersten Platz würde man am kommenden Samstag in Dortmund spielen. Nach dem derzeitigen Stand wäre Dänemark der Gegner.

Die Spielorte der Achtelfinalpaarungen

Nur in Hamburg und Stuttgart findet kein Achtelfinalspiel der EM statt. In beiden Stadien wird ein Viertelfinalspiel ausgetragen.

BegegnungSpielort
-
Köln
-
Dortmund
-
Frankfurt
-
Düsseldorf
-
München
-
Leipzig
-
Gelsenkirchen
-
Berlin

Österreich würde in Gelsenkirchen auf England treffen, die Niederlande in Leipzig auf die Türkei.

Vor den meisten Zuschauern würde das Achtelfinale zwischen Italien und der Schweiz stattfinden. Alle Zuschauerzahlen der ersten beiden Spieltage findet ihr hier:

Schreibe einen Kommentar