Zum dritten Mal in dieser Saison waren bei einem Spiel in der 3. Liga weniger als 1.000 Zuschauer. Die Partie zwischen Hannover 96 II und dem SV Sandhausen sahen nur 920 Zuschauer.
Hannover 96 II zum zweiten Mal vor weniger als 1.000 Zuschauern in der 3. Liga
Am Sonntagabend kamen offiziell nur 920 Zuschauer in das Eilenriedestadion in Hannover – darunter knapp 60 Gästefans aus Sandhausen. Die Partie zwischen dem Nachwuchs von Hannover 96 und dem SV Sandhausen ist damit das Spiel mit den drittwenigsten Zuschauern in der aktuellen Saison in der 3. Liga. Unterboten wird die Zuschauerzahl nur von den Begegnungen zwischen Hannover 96 II und dem FC Ingolstadt und dem VfB Stuttgart II und der SpVgg Unterhaching. Zugleich ist es das dritte Spiel mit weniger als 1.000 Zuschauern in der 3. Liga 2024/25.
Spiele mit weniger als 1.000 Zuschauern | |||
---|---|---|---|
Hannover 96 II - Sandhausen | 920 | ||
Hannover 96 II - Ingolstadt | 700 | ||
VfB Stuttgart II - Unterhaching | 650 |
In der vergangenen Saison gab es nur zwei Partien, die bei der Zuschauerzahl die Tausendermarke nicht geknackt haben. Im Stadion Rote Erde sahen 817 Zuschauer die Partie zwischen Borussia Dortmund II und Viktoria Köln. Weniger Zuschauer waren nur noch bei der Partie zwischen dem SC Freiburg II und dem SC Verl im Freiburger Dreisamstadion. Mit 815 Zuschauern war es das Spiel mit den wenigsten Zuschauern in der abgelaufenen Drittligasaison.
Hannover II und Stuttgart II am Ende der Zuschauertabelle
Mit durchschnittlich weniger als 2.500 Zuschauern stehen Hannover 96 II und der VfB Stuttgart II am Ende der Zuschauertabelle der 3. Liga. Zwischen den beiden Aufsteigern und Borussia Dortmund II reiht sich einzig der SC Verl ein.
Zuschauerschnitt | ||||
---|---|---|---|---|
1. | Dresden | 29.226 | ||
2. | Aachen | 24.705 | ||
3. | Rostock | 23.605 | ||
4. | Bielefeld | 20.839 | ||
5. | Essen | 16.535 | ||
6. | 1860 München | 15.000 | ||
7. | Osnabrück | 14.381 | ||
8. | Cottbus | 12.706 | ||
9. | Saarbrücken | 12.220 | ||
10. | Mannheim | 10.803 | ||
11. | Aue | 9.353 | ||
12. | Unterhaching | 6.525 | ||
13. | Ingolstadt | 6.065 | ||
14. | Sandhausen | 4.450 | ||
15. | Viktoria Köln | 4.119 | ||
16. | Wiesbaden | 3.946 | ||
17. | Dortmund II | 3.643 | ||
18. | Verl | 2.614 | ||
19. | Hannover II | 2.420 | ||
20. | Stuttgart II | 2.208 |
Zuschauer-Rekordkulisse der 3. Liga in Dresden
Während zum dritten Mal in dieser Saison die Zuschauerzahl im dreistelligen Bereich blieb, gab es am Wochenende aber auch die größte Kulisse der bisherigen Saison. In Dresden verfolgten über 31.800 Zuschauer das Sachsenderby zwischen der SG Dynamo Dresden und dem FC Erzgebirge Aue. Es ist das sechste Spiel mit mehr als 30.000 Zuschauern in der laufenden Saison. Die Zuschauerzahlen zu allen Spielen der 3. Liga findet ihr hier:
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9
Auch die Regionalliga Bayern hat Probleme mit
den 2. Mannschaften der Proficlubs.
Diese Mannschaften kommen oft als „Wunder-
Tüte“ und verstärken sich durch Profis bei
Wichtigen Spielen. Andererseits lässt gerade
Bayern München oft Spiele verlegen wenn sie
mal Personal, zumindest für die Bank, von der
Regionalliga brauchen.
Zweitvertretungen raus und in eine eigene Liga!
Bitte endlich eine eigene Liga für die Zweitvertretungen der Proficlubs.
Sie sind weder für die 3. Liga noch für die Regionalligen eine Bereicherung.
Sehe ich genauso. Die zweiten Mannschaften sollten in einer eigenen Staffel spielen.
Raus mit den zweiten Mannschaften, die machen die 3 Liga kaputt.😤👎
Das kommt davon, zweite Mannschaften zu integrieren, anstatt eine eigene Liga zu schaffen, wie Friedmann auch schon vor mir richtig bemerkte👍
Die ganzen zweiten Mannschaften der Top Vereine machen die 3 Liga kaputt…ist nichts neues!!!
Bin immer froh,wenn die absteigen und nicht aufsteigen!!!
Sollten in einer eigenen Liga spielen!
Aber da sind die Wege ja weiter und das kostet den armen Top Clubs ja zu viel Kohle…oder warum ist das so?
Der DFB sollte mal aufwachen!!!
Hannover 2 spielt auch fast immer zeitgleich mit der ersten Mannschaft